Wohnen im Alter


Was hat ein Immobilienerwerb mit Älterwerden zu tun?

Rufen Sie mich an, wenn Sie eine Generationenberatung wünschen zu den Themen altersgerechter Umbau des Wohnbereichs, betreutes Wohnen oder der Gründung einer Senioren-WG.

 

 

Ein Leben in Würde.
Altern in Würde

Meist beginnt es damit, dass die Kinder aus dem Haus sind, das Haus dann für zwei zu groß ist, bei  entsprechend hohen Unterhaltskosten für das in die Jahre gekommene Gebäude.

 

Der zweite Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte und neue Lebenspläne ermuntern Ballast abzuwerfen. Angekommen in der neuen Lebensphase strotz man noch vor Energie, doch das Alter wirft seine ersten Schatten voraus... eine wunderbare Phase, plant man diese weitsichtig.

 

Das pulsierende Leben ist wieder angesagt, der Umzug vom Land zurück in die Stadt eine reizvolle Option. Eine schicke Wohnung, zum Beispiel im 3. Stock eines alten Stadthauses, mit Blick in den begrünten Hinterhof - gesucht und tatsächlich gefunden - nur leider ohne Lift. Getränke holen im Keller, das kann im Alter schon recht beschwerlich, wenn nicht sogar unmöglich werden.

 

Berücksichtigt man mögliche Einschränkungen im Alter muss der Neubeginn nicht zu einer Lebens- oder Wohnkrise führen. Vorausschauend sollte man daher im sechsten Lebensjahrzehnt, einen angestrebten Immobilienkauf gut planen, vorausgesetzt Sie wollen selbst darin wohnen. Nehmen Sie sich die Zeit, für Ihre Neuorientierung und gründliche Lebensplanung.

 

 

Linktips

Wohnen für Hilfe in Deutschland Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt

 

Studentenwerke.de
https://www.studentenwerke.de/de/content/wohnen-f%C3%BCr-hilfe

 

Wohnen für Hilfe

http://www.wohnenfuerhilfe.info/